AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

 


Fotografin: Sabrina Wiechmann, Wiesendamm 38, 24568 Kaltenkirchen

§ 1 - Geltungsbereich:
Die folgenden Konditionen gelten für alle von Sabrina Wiechmann durchgeführten Angebote, Aufträge, Leistungen und Lieferungen. Mit Entgegennahme von Leistungen aller Art gelten sie in ihrem vollen Umfang als akzeptiert und vereinbarte Nebenabsprachen sind nur in schriftlich vereinbarter Form gültig. Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden sind nur von der Fotografin schriftlich anerkannt wirksam. Der Vertrag kommt zustande, sobald eine oder mehrere Leistungen beansprucht werden (Buchung eines Shootings, Annahme von Bildmaterial usw.)


§ 2 - Leistungsbeschreibung
1. Die Fotografin wird sich am vereinbarten Tage zur vereinbarten Uhrzeit am vereinbarten Ort des Shootings einfinden und dort Fotos erstellen. Die Fotografin ist stets bemüht, die Fotos bestmöglich nach den Vorgaben des Kunden zu erstellen.
2. Bei minderjährigen Personen muss die Erlaubnis eines Erziehungsberechtigens vorliegen und ein Beisein beim Shooting ist zwingend erforderlich.
3. Soweit der Kunde der Fotografin Weisungen über zu fotografierende Personen, Örtlichkeiten  oder Gegenstände erteilt, obliegt es dem Kunden dafür Sorge zu tragen, dass die Abbildungen dieser Personen, Örtlichkeiten oder Gegenstände zulässig sind und keine Drittrechte verletzt werden. Der Kunde versichert der Fotografin dies bereits im Vorfeld des Shootings, sodass sich die Fotografin diesbezüglich keiner rechtlichen Gefahr aussetzt.
4. Im Anschluss an das Shooting wird die Fotografin die digitalen Fotodateien sichten und eine Vorauswahl treffen. Mithilfe einer online Auswahlgalerie (z.B. über www.picdrop.com) kann der Kunde seine favorisierten Bilder auswählen, die im Nachhinein von der Fotografin bearbeitet werden. Der Kunde ist sich dessen bewusst, dass es sich bei dem Web-Hoster um einen Drittanbieter mit einer eigenen Datenschutzerklärung handelt. Der Kunde ist mit dieser Art der Übermittlung ausdrücklich einverstanden. Die ausgewählten Fotos werden dem Kunden in digitaler Form (z.B. über www.picdrop.com) übermittelt. Die Fotografin erklärt sich bereit, die ausgewählten Bilder innerhalb von 6 Wochen nach der Kundenauswahl zu bearbeiten, sofern das Honorar bezahlt wurde.
5. Die Anzahl der bearbeiteten Bilder richten sich nach dem gebuchten Paket oder wurde vor dem Shooting definiert. Weitere Bilder ohne kommerzielle Nutzungsrechte werden mit 30,00 Euro pro gewünschtem Bild berechnet. Die Bearbeitung weiterer Bilder kann, je nach Anzahl der Bilder, bis zu weiteren 6 Wochen dauern.

6. Die Fotografin verwendet bei der Bearbeitung ihren eigenen Bild- und Farbstil. Bei Unzufriedenheit des Kunden ist die Überarbeitung der Bilder nicht im Preis enthalten.
7. Die fertig bearbeiteten Bilddateien wird die Fotografin über einen sogenannten Web-Hoster (z.B. www.picdrop.de) hochladen und dort für mindestens zwei Wochen bereithalten. Den Downloadlink wird die Fotografin dem Kunden per Email oder Whatsapp zukommen lassen. Der
Kunde ist sich dessen bewusst, dass es sich bei dem Web-Hoster um einen Drittanbieter mit einer eigenen Datenschutzerklärung handelt. Der Kunde ist mit dieser Art der Übermittlung ausdrücklich einverstanden.
8. Die Fotografin wird die ausgewählten Bilddateien über einen Zeitraum von einem Jahr auf einer externen Festplatte sichern. Nach Ablauf eines Jahres nach Beendigung des Auftrages steht es der Fotografin frei, die Fotodateien ohne vorherige Ankündigung zu löschen. Insoweit erklärt der Kunde bereits an dieser Stelle die Zustimmung zur Löschung.
9. Nach Auswahl der Bilder übermittelt die Fotografin eine Rechnung. Bis zur vollständigen Zahlung des Honorars macht die Fotografin von ihrem Zurückbehaltungsrecht an den Fotodateien Gebrauch. Eine Übermittlung der Fotodateien erfolgt erst nach vollständiger Zahlung
des Honorars.  


§ 3 – Haftung  
1. Im Falle eines durch das Tier oder den Kunden verursachten Schadens während des Shootings haftet der Kunde. Darunter fallen alle Sachschäden am Equipment der Fotografin, bspw. Kameraequipment, Fotografenhalfter, Dekorationen  
2. Der Kunde haftet ebenfalls für Personenschäden an der Fotografin, die durch das Tierverursacht wurden.  



§ 4 – Urheberrecht und Nutzungsrechte  
1. Urheberin der bei einem Shooting entstandenen Fotos ist und bleibt auch nach dem Kauf die Fotografin. Die beim Shooting entstandenen Fotos dürfen von dem Kunden für private Zwecke (z.B. Fotoalben und Internet) in unveränderter Form genutzt werden. Insoweit überträgt die
Fotografin dem Kunden mit Übermittlung der Fotodateien dieses einfache Nutzungsrecht.  
2. Bei Kauf der kommerziellen Nutzungsrecht dürfen die Fotos vom Kunden für eigene Werbezwecke genutzt und veröffentlicht werden.
3. Bei der Verwendung des von der Fotografin erstellten Bildmaterials wird diese bei jeder Veröffentlichung, sofern nicht schriftlich anders vereinbart, als Urheber genannt. Die Nennung erfolgt durch die Verlinkung des Profils der Fotografin in Social Media (auf Instagram
@sabrina_wiechmann_photography) und/oder die Nennung von „Sabrina Wiechmann Photography“ als Fotografin/Urheber. Das Logo der Fotografin muss in jedem Fall auf dem Foto klar erkennbar sein. Dafür erhält der Kunde jedes Bild in zweifacher Ausfertigung. Einmal ohne
Logo in voller Auflösung für persönliche Ausdrucke, sowie in einer für soziale Netzwerke optimierten Version inkl. dem Logo der Fotografin. Eine Verletzung des Rechts auf Namensnennung berechtigt die Fotografin im Sinne des Urheberrechts zur Geltendmachung von Schadenersatz.
4. Dem Kunden ist es untersagt, die Bilder in nicht durch den Fotografen bearbeiteter Form (z.B. Instagram-Filter) und ohne die enthaltene Fotografensignatur zu veröffentlichen.

§5. Veröffentlichung
1. Die Fotos dürfen zum Zwecke der Werbung (z.B. als Expertise auf der Internetseite der Fotografin oder bei Instagram, Portfolio etc.) von der Fotografin genutzt werden:
o Ja

o Nein

o Sonstige Vereinbarungen (z.B. nur ausgewählte Fotos): ...................................................................

2. Es ist weder dem Kunden noch dem Fotografen gestattet diese Bilder zu folgenden Zwecken bzw. in folgenden Zusammenhängen zu nutzen: Für unerlaubte Handlungen. in Verbindung mit einem möglicherweise sensiblen Thema wie Pornographie, Gewaltverherrlichung, sexistischen
Darstellungen, Empfängnisverhütung, blasphemischen Darstellungen, Diffamierung ethnischer oder religiöser Minderheiten, religiös verletzenden Darstellungen, Rassismus, Gewalt in der Familie, körperlichen oder geistigen Behinderungen, Krankheiten, Drogenmissbrauch u. ä. Eine Veröffentlichung in pornographischen oder unseriösen Medien wird ausdrücklich ausgeschlossen.
3. Der Fotograf verpflichtet sich, keine Kontaktdaten ohne Erlaubnis des Kunden an Dritte weiter zu geben oder zu veröffentlichen.


§ 6 - Haftungsausschluss
Die Haftung der Fotografin ist -soweit gesetzlich zulässig- ausgeschlossen. Für Schäden, die im unmittelbaren oder mittelbaren Zusammenhang mit diesem Vertrag oder dessen Ausführung stehen, haftet die Fotografin für eigenes oder für Verhalten eines gesetzlichen Vertreters oder ihres Erfüllungsgehilfen nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Dies gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf ihrer fahrlässigen Pflichtverletzung oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen der Fotografin beruhen.


§ 7 – Abschlussbestimmungen
Dieser Vertrag unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sämtliche Vertragsänderungen in Zusammenhang mit diesem Vertrag bedürfen zur Wirksamkeit der Schriftform. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen des Vertrages hiervon nicht berührt. Anstatt der unwirksamen oder undurchführbaren Regelung gilt zunächst diejenige Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbar Regelung so weit wie möglich entspricht. Sollte eine entsprechende Regelung nicht ersichtlich sein, so tritt an die Stelle der Regelungslücke die gesetzliche Regelung.

……………………………………………….. ………………………………………………………
 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.